Aktuelle Stelleninserate
Sie möchten eine offene Stelle melden? Schicken Sie einfach ein Mail an stellenboerse@vzldaz.ch mit allen nötigen Angaben. Wir schalten Ihre Anzeige auf, bis die Stelle besetzt werden kann.
Die Kosten pro Anzeige betragen CHF 50. Die Rechnung können Sie hier herunterladen, ausfüllen und an Ihre Buchhaltung zur Bezahlung weiterleiten. So ersparen Sie zusätzlichen Administrativaufwand.
Wir betreuen die Stellenbörse im Rahmen der Vereinsarbeit ehrenamtlich. Die Inseratkosten decken lediglich unsere Unkosten.
Im Moment sind folgende offene Stellen ausgeschrieben:
DaZ-Lehrperson für die Primarstufe
25.04.2018
- Gemeinde / Schulhaus
- Dietikon / Steinmürli
- Schulstufe / Schultyp
- Primarschule / QUIMS
- Pensum / Wochentage
- 65%-72% (18-20 WL), Mo, Mi, Do, Fr
DaZ an 2.-4. Klasse. In einer 3. Klasse gibt es noch zusätzlich eine Lektion normalen Unterricht, welche zum oben genannten Pensum gehört. - Antrittsdatum
- 01.08.2018
- Weitere Informationen
Mit rund 26'500 Einwohnern ist die Stadt Dietikon ein Wirtschaftsstandort mit Lebensqualität in der Nähe von Zürich im Limmattal. Die Schule Dietikon umfasst fünf Schuleinheiten, welche mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar sind. Sie hat langjährige Erfahrung im Bereich der Sonderpädagogik und Integration.
Die Schuleinheiten Steinmürli ist eine QUIMS-Schule mit Kindergarten- und Primarklassen sowie je einer Einführungs- und Kleinklasse. Als sozialwirksame Schule sind uns Werte und gute Umgangsformen wichtig.
Sie verfügen über eine Ausbildung zur Kindergarten- oder Primarlehrperson und mit Vorteil über Unterrichtserfahrung auf der Zielstufe? Sie haben das CAS DaZ erfolgreich absolviert oder sind bereit, diese Ausbildung zu absolvieren. Heterogenität und ein multikulturelles Umfeld sind für Sie eine Bereicherung? Eine enge Zusammenarbeit mit den Kindergartenlehrpersonen und/oder weiteren Fachpersonen ist für Sie selbstverständlich?
Dann suchen wir genau Sie!
Wir bieten:
- langjährige Schulhauskultur mit guten Rahmenbedingungen
- vielseitige und herausfordernde Tätigkeit mit Kindern unterschiedlichs-ter Leistungsfähigkeit
- kompakte Stundenplanung mit klaren Präsenzzeiten
- Unterstützung und Beratung durch die Schulleitung, die Schulsozialar-beit und den Schulpsychologischen Dienst
- eine gut ausgebaute Infrastruktur
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an Janina Prosperati, Assistentin der Schulleitung
Genauere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Schulleiterin, Sara Meyer.Mehr über die Schule Dietikon erfahren Sie auf unserer Homepage www.schule-dietikon.ch.
- Kontakt
janina.prosperati@dietikon.ch,
Sara Meyer, Tel. 044 743 77 01 oder sara.meyer@dietikon.ch
DaZ Lehrperson
24.04.2018
- Gemeinde / Schulhaus
- Opfikon / Halden
- Schulstufe / Schultyp
- Sekundarschule / QUIMS
- Pensum / Wochentage
- 43% (12WL)
- Antrittsdatum
- 01.08.2018
- Weitere Informationen
Suchen Sie eine neue Herausforderung in einer lebhaften, verkehrstechnisch bestens erschlossenen Gemeinde in der Agglomeration von Zürich? Ist eine multikulturelle Zusammensetzung der Schule für Sie spannend? Möchten Sie in einem aktiven Team mitwirken und die Schule mitgestalten? Dann sind Sie bei uns am richtigen Ort!
Unsere Erwartungen:
Sie sind eine motivierte Lehrperson, gehen offen auf die Schülerinnen und Schüler zu, können gut zuhören, denken vernetzend und engagieren sich für die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team. Arbeiten Sie gerne integrativ und ist Ihnen eine in-dividuelle Förderung der einzelnen Kinder wichtig, dann sind sie bei uns richtig.Wir suchen eine Lehrperson mit der Zusatzausbildung "Zertifikatslehrgang DaZ" oder mit der Bereitschaft, diese Ausbildung berufsbegleitend zu absovieren.
Wir bieten:- eine gut strukturierte Sekundarschule mit einem kollegialen Lehrertea
- eine Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der Schulpflege in einem kon-struktiven und wertschätzenden Klima
- eine QUIMS-Schule mit unterstützenden Massnahmen
- gute Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
- sehr gute Erreichbarkeit im Zürcher Unterland
- gute Infrastrukturen
- attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihr Entscheid
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Schulverwaltlung.Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Schulleiterin, Pia Bättig, gerne zur Verfügung.
- Kontakt
Schulverwaltung: schule@opfikon.ch
Pia Bättig, Tel: 044 811 27 16, Mail: pia.baettig@schule-opfikon.ch
DaZ-Lehrperson
23.04.2018
- Gemeinde / Schulhaus
- Dübendorf / Flugfeld - Stägenbuck
- Schulstufe / Schultyp
- Kindergarten / QUIMS
- Pensum / Wochentage
- 43% (12 WL)
- Antrittsdatum
- 01.08.2018
- Weitere Informationen
Als viertgrösste Stadt im Kanton Zürich haben wir etwas zu bieten!
Vier qualitätsbewusste Schuleinheiten werden von engagierten Schulleitungen professionell geführt. Mehr als 200 motivierte Lehrpersonen und Fachlehrpersonen kümmern sich mit grossem Engagement um die Förderung der rund 2‘000 Kinder.
Die Schuleinheit Flugfeld-Stägenbuck besteht aus den beiden Schulhäusern Flugfeld und Stägenbuck, einem DaZ-Zentrum sowie sieben Kindergärten. Als QUIMS-Schule legt die Schuleinheit grossen Wert auf die Sprach- und Leseförderung. Die Schüler- und Elternmitwirkung wird aktiv gelebt und es bestehen verschiedene Formen der Gewaltprävention.Wir erwarten
- eine positive und lösungsorientierte Grundhaltung
- die Bereitschaft zur engagierten Zusammenarbeit, zu Weiterbildung und Weiterentwicklung
- ein Verständnis, dass die Förderung der Kinder eine gemeinsame Teamaufgabe ist
- einen selbstverständlichen Umgang mit Heterogenität
- systemisches Denken und zielorientiertes Handeln
- ein Diplom als Kindergarten- oder Primarlehrperson und den CAS DaZ-Abschluss oder die Bereitschaft, eine damit verbundene Ausbildung zu erwerben
Wir bieten Ihnen
- ein breites Spektrum an Erfahrungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- eine professionell geleitete Schuleinheit
- ein offenes, unterstützendes Team
- integrierte Schulsozialarbeit
- unterstützende Fachstellen
- gezielte Unterstützung bei Ihrer Weiterbildung
- einen zentral gelegenen Arbeitsort – nur 15 Minuten von Zürich
Unsere Schulleiterin Denise Perret erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte.
Machen Sie sich gemeinsam mit uns auf den Weg?
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Foto) mit dem Vermerk «St-1804» an die Primarschulverwaltung.- Kontakt
Denise Perret, 044 820 38 71 oder denise.perret@schule-duebendorf.ch
Primarschulverwaltung Dübendorf
Usterstrasse 16, 8600 Dübendorf,E-Mail:
primarschule@duebendorf.ch
DaZ-Lehrperson für die Kindergartenstufe
23.04.2018
- Gemeinde / Schulhaus
- Dietikon / Steinmürli
- Schulstufe / Schultyp
- Kindergarten / QUIMS
- Pensum / Wochentage
- 65% (18WL)
- Antrittsdatum
- 01.08.2018
- Weitere Informationen
Mit rund 26'500 Einwohnern ist die Stadt Dietikon ein Wirtschaftsstandort mit Lebensqualität in der Nähe von Zürich im Limmattal. Die Schule Dietikon umfasst fünf Schuleinheiten, welche mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar sind. Sie hat langjährige Erfahrung im Bereich der Sonderpädagogik und Integration.
Die Schuleinheiten Steinmürli ist eine QUIMS-Schule mit Kindergarten- und Primarklassen sowie je einer Einführungs- und Kleinklasse. Als sozialwirksame Schule sind uns Werte und gute Umgangsformen wichtig.
Sie verfügen über eine Ausbildung zur Kindergarten- oder Primarlehrperson und mit Vorteil über Unterrichtserfahrung auf der Zielstufe? Sie haben das CAS DaZ erfolgreich absolviert oder sind bereit, diese Ausbildung zu absolvieren. Heterogenität und ein multikulturelles Umfeld sind für Sie eine Bereicherung? Eine enge Zusammenarbeit mit den Kindergartenlehrpersonen und/oder weiteren Fachpersonen ist für Sie selbstverständlich?
Dann suchen wir genau Sie!
Wir bieten:
- langjährige Schulhauskultur mit guten Rahmenbedingungen
- vielseitige und herausfordernde Tätigkeit mit Kindern unterschiedlichs-ter Leistungsfähigkeit
- kompakte Stundenplanung mit klaren Präsenzzeiten
- Unterstützung und Beratung durch die Schulleitung, die Schulsozialar-beit und den Schulpsychologischen Dienst
- eine gut ausgebaute Infrastruktur
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an Janina Prosperati, Assistentin der Schulleitung
Genauere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Schulleiter, Iso Kalchofner.Mehr über die Schule Dietikon erfahren Sie auf unserer Homepage www.schule-dietikon.ch.
- Kontakt
janina.prosperati@dietikon.ch,
Iso Kalchofner, Tel. 044 743 77 01 oder iso.kalchofner@dietikon.ch
DaZ-Lehrperson
19.04.2018
- Gemeinde / Schulhaus
- Seuzach / Halden
- Schulstufe / Schultyp
- Sekundarstufe
- Pensum / Wochentage
- 14 (4 WL)
Arbeitstag kann teilweise noch mitbestimmt werden - Antrittsdatum
- 01.08.2018
- Weitere Informationen
Wir bieten:
- entwicklungsfreudige Schule
- kollegiales Team, gute Zusammenarbeit
- tatkräftige Unterstützung und sorgfältige Einarbeitung
- überschaubare Schulanlage
- verkehrsgünstige Lage (S-Bahn-Anschluss)
Wir wünschen:
- Ausbildung als DaZ-Lehrperson
- eine Person, die sich mit Freude und Geschick den schulischen und pädagogischen Herausforderungen stellt
- eine Person, die engagiert, teamfähig und belastbar ist
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung per Mail an die Schulverwaltung.
Der Schulleiter Andreas von Ballmoos ist im Büro telefonisch erreichbar. Auf unserer Homepage www.sekseuzach.ch finden Sie weitere Informationen.
- Kontakt
Andreas von Ballmoos, 052 320 00 78
DaZ-Lehrperson auf der Kindergartenstufe
18.04.2018
- Gemeinde / Schulhaus
- Obfelden / diverse
- Schulstufe / Schultyp
- Kindergarten / AdL
- Pensum / Wochentage
- 50 - 70%
- Antrittsdatum
- 01.08.2018
- Weitere Informationen
Möchten Sie an einer modernen und innovativen AdL-Schule tätig sein, in der ein sorgfältiger Umgang mit Heterogenität auf Team- und Klassenebene gepflegt wird? Wo Transparenz und eine gute Zusammenarbeit einen hohen Stellenwert haben?
Die Primarschule Obfelden mit rund 500 Schülerinnen und Schülern, 7 Kindergärten und 18 Primarschulklassen sucht auf Beginn des Schuljahres 2018/19 eine oder mehrere Persönlichkeiten als DaZ-Lehrperson Kindergartenstufe.
Wir bieten
- eine offene, ressourcenorientierte und integrierende Schule.
- eine strukturierte und kooperative Zusammenarbeit in einem engagierten, kollegialen und wertschätzenden Team.
- die Unterstützung einer professionellen Schulleitung und einer aufgeschlossenen Schulpflege.
- eine gut ausgebaute Infrastruktur.
Sie bieten
- EDK-anerkannte Ausbildung zur Kindergarten-/ oder Primarlehrperson.
- viel Freude der integrativen, individuellen Förderung und der konstruktiven Zusammenarbeit im Team.
- einen motivierten, offenen und humorvollen Charakter und eine initiative Persönlichkeit.
Sind Sie neugierig geworden? Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Informationen zu unserer Schule erhalten Sie auf unserer Homepage www.primarobfelden.ch oder persönlich von unseren Schulleitern, Karin Ugolini und Kaspar Oettli.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte baldmöglichst per E-Mail oder per Post an die Schulverwaltung der Primarschule Obfelden.
- Kontakt
schulverwaltung@primarobfelden.ch
Primarschule Obfelden, Schulverwaltung, Alte Landstrasse 37, 8912 Obfelden
Karin Ugolini und Kaspar Oettli, Telefon 044 552 18 18
Zwei DaZ-LPs kombinieren DaZ und Kindergarten
12.04.2018
- Gemeinde / Schulhaus
- Opfikon / Mettlen
- Schulstufe / Schultyp
- Kindergarten / QUIMS
- Pensum / Wochentage
- 50% oder 65% (je 10 WL DaZ und 4 oder 8 WL Kiga)
Kiga an einem oder zwei Vormittagen - Antrittsdatum
- 01.08.2018
- Weitere Informationen
Suchen Sie eine neue Herausforderung in einer lebhaften, verkehrstechnisch bestens erschlossenen Gemeinde in der Agglomeration von Zürich? Ist eine multikulturelle Zusammensetzung der Schule für Sie spannend? Möchten Sie in einem aktiven Team mitwirken und die Schule mitgestalten? Dann sind Sie bei uns am richtigen Ort!
Unsere Erwartungen:
Sie sind eine motivierte Lehrperson, gehen offen auf die Schülerinnen und Schüler zu, können gut zuhören, denken vernetzend und engagieren sich für die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team. Arbeiten Sie gerne integrativ und ist Ihnen eine individuelle Förderung der einzelnen Kinder wichtig, dann sind sie bei uns richtig.
Wir suchen eine Lehrperson mit der Zusatzausbildung "Zertifikationslehrgang DaZ" oder mit der Bereitschaft, diese Ausbildung berufsbegleitend zu absolvieren.
Wir bieten:
- eine gut strukturierte Primarschule mit einem kollegialen Lehrerteam
- eine Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der Schulpflege in einem konstruktiven und wertschätzenden Klima
- eine QUIMS-Schule mit unterstützenden Massnahmen
- gute Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
- sehr gute Erreichbarkeit im Zürcher Unterland
- gute Infrastrukturen, eine grosszügige und zeitgemässe Schulanlage
- attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihr Entscheid
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Schulverwaltung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Schulleiterin Bea Abegg, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
- Kontakt
Schulverwaltung, schule@opfikon.ch
Bea Abegg, Tel 044 829 84 24, Mail bea.abegg@schule-opfikon.ch
DaZ -Lehrperson im Kindergarten
10.04.2018
- Gemeinde / Schulhaus
- Wädenswil / Au
- Schulstufe / Schultyp
- Kindergarten
- Pensum / Wochentage
- 35% (10 WL)
- Antrittsdatum
- 01.08.2018
- Weitere Informationen
Sie wären für diese Unterstützung in zwei Kindergärten zuständig. In unserer Schuleinheit Au führen wir acht Kindergärten. Die Lehr- und Fachlehrpersonen sind gut vernetzt; oft finden gemeinsame Projekte statt.
Wenn Sie über die nötigen Ausbildungen verfügen und in dieser Dynamik gerne mitarbeiten möchten, würden wir Sie gerne kennen lernen.
Interessierte senden ihre Bewerbungsunterlagen an die Primarschulverwaltung.
Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Schulleiter Reinhard Weder.
Mehr über die Primarschule Wädenswil finden Sie unter www.pswaedenswil.ch.
- Kontakt
Primarschulverwaltung, Schönenbergstrasse 4a, 8820 Wädenswil, oder primarschule@waedenswil.ch
Reinhard Weder, Tel. 044 782 06 66 oder 079 826 99 61
Lehrperson für DaZ im Kiga
03.04.2018
- Gemeinde / Schulhaus
- Niederhasli / Linden
- Schulstufe / Schultyp
- Kindergarten
- Pensum / Wochentage
- 60 - 70%
- Antrittsdatum
- 01.08.2018
- Weitere Informationen
Die Schule Linden ist mit sieben geführten Primarklassen und drei Kindergartenabteilungen die kleinste von insgesamt drei Schuleinheiten der Primarschule Niederhasli.
Wir sind ein innovatives, gut eingespieltes Team und freuen uns über engagierte, flexible Lehrpersonen, die bereit sind, eigene Ideen an unserer Schule einzubringen und sich für eine lebendige Schulkultur einzusetzen.
Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer Vorortsgemeinde der Stadt Zürich, gute Infrastruktur, eine unterstützende Schulleitung und eine kooperative Schulbehörde.Ihre Hauptaufgaben
- Förderung der deutschen Sprache von Kindergartenkindern
- Arbeit in Kleingruppen im Kindergarten an drei verschiedenen Klassen
- Beratung und Unterstützung der Kindergartenlehrpersonen
Ihr Profil
- Anerkanntes Diplom als Kindergarten- oder Primarlehrperson
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als DaZ-Lehrperson oder die Bereitschaft, diese Ausbildung berufsbegleitend zu absolvieren
- Sie haben Freude, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten
- Sie treten sicher und vorbildlich auf, handeln eigeninitiativ, überlegt und verantwortungsbewusst und arbeiten exakt und selbständig
- Sie sind umgänglich, schätzen die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Ansprechpartnern und zeigen Verständnis für deren Anliegen
Ihre Perspektiven
- interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit Raum für persönliche Entwicklung
- kollegiales und engagiertes Team
- Vorgesetzte, welche Sie sorgfältig einarbeiten und bei Bedarf aktiv unterstützen und fördern
- überschaubare Strukturen und gute infrastrukturelle Einrichtungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail an die Schulverwaltung.Auskünfte erteilt Ihnen gerne André Meier, Schulleitung Schuleinheit Linden.
Weitere Informationen über unsere Schule finden Sie zudem auf unserer Homepage: www.ps-niederhasli.ch
- Kontakt
Gemeinde Niederhasli, Abteilung Bildung, Dorfstrasse 17, 8155 Niederhasli, primarschule@niederhasli.ch
André Meier, Schulleitung Schuleinheit Linden, Telefon 079 402 35 72 oder
Andre.Meier@schulen-niederhasli.ch
Fachlehrperson für DaZ und andere Fächer
29.03.2018
- Gemeinde / Schulhaus
- Schlieren / Zelgli
- Schulstufe / Schultyp
- Unterstufe / QUIMS
- Pensum / Wochentage
- ca. 90% (kann evtl. aufgeteilt werden)
(evtl. Handarbeit/Werken oder Fachunterricht) - Antrittsdatum
- 01.08.2018
- Weitere Informationen
Schlieren ist eine innovative, dynamisch wachsende Stadt im Limmattal mit gut 18'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Über 250 motivierte Lehrpersonen unterrichten mit grossem Engagement die rund 1'800 Schulkinder.
Die Schule Zelgli ist eine langjährig geleitete Quimsschule in der Gemeinde Schlieren mit konstanter, erfahrener Schulleitung und konstantem Lehrerteam.
Als Quimsschule stehen wir für gute Bildungschancen für alle Schüler und Schülerinnen, unabhängig ihrer Herkunft. Unsere Schwerpunkte liegen in der Sprachförderung, im Schulerfolg und in der Integration.
Wir suchen
- eine Lehrperson mit DaZ-Ausbildung
- eine Lehrperson, die gerne an einer multikulturellen Schule arbeitet
- eine motivierte, offene Persönlichkeit, welche die integrative Förderung in der Klasse unterstützt
- eine Lehrperson, die einen wertschätzenden Umgang mit allen Beteiligten pflegt
- eine Persönlichkeit, die sich gerne in einem Team engagiert und der Schul- und Unterrichtsentwicklung positiv gegenübersteht
Wir bieten
- eine lebhafte und heterogene Schulgemeinschaft
- eine gut strukturierte Zusammenarbeit in einem offenen und wohlwollenden Team
- eine erfahrene und unterstützende Schulleitung
- kontinuierliche und sorgfältig geplante Schul- und Unterrichtsentwicklung
- ÖV-Verbindung alle 15 Minuten nach Zürich, Bahnstation Schlieren in wenigen Minuten erreichbar
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, welche Sie per Post oder Mail an die untenstehende Adresse senden.
Auskunft erteilt Ihnen gerne die Schulleiterin, Frau Eveline Marcarini.
Weitere Informationen zu unserer Schule finden Sie auf der Homepage
http://www.schlieren.ch/schule/de/schulenred/schulen/zelgli/.
- Kontakt
bewerbung.schule@schlieren.ch, Abteilung Bildung & Jugend, Personaladministration
Freiestrasse 6, 8952 SchlierenEvelinge Marcarini, Büro 044 732 30 52, Handy 079 314 86 82
Lehrperson für DaZ, 2. und 3. Klasse
28.03.2018
- Gemeinde / Schulhaus
- Niederhasli / Linden
- Schulstufe / Schultyp
- Primarschule
- Pensum / Wochentage
- 50 - 60%
- Antrittsdatum
- 01.08.2018
- Weitere Informationen
Die Schule Linden ist mit sieben geführten Primarklassen und drei Kindergartenabteilungen die kleinste von insgesamt drei Schuleinheiten der Primarschule Niederhasli.
Wir sind ein innovatives, gut eingespieltes Team und freuen uns über engagierte, flexible Lehrpersonen, die bereit sind, eigene Ideen an unserer Schule einzubringen und sich für eine lebendige Schulkultur einzusetzen.
Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer Vorortsgemeinde der Stadt Zürich, gute Infrastruktur, eine unterstützende Schulleitung und eine kooperative Schulbehörde.
Ihre Hauptaufgaben
- Förderung der deutschen Sprache von Schülerinnen und Schülern
Teamteaching und Arbeit in Kleingruppen im Rahmen des Klassenverbandes - Beratung und Unterstützung der Klassenlehrpersonen
Ihr Profil
- Anerkanntes Diplom als Lehrperson
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als DaZ-Lehrperson oder die Bereitschaft, diese Ausbildung berufsbegleitend zu absolvieren
- Sie haben Freude, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten
- Sie treten sicher und vorbildlich auf, handeln eigeninitiativ, überlegt und verantwortungsbewusst und arbeiten exakt und selbständig
- Sie sind umgänglich, schätzen die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Ansprechpartnern und zeigen Verständnis für deren Anliegen
Ihre Perspektiven
- interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit Raum für persönliche Entwicklung
- kollegiales und engagiertes Team
- Vorgesetzte, welche Sie sorgfältig einarbeiten und bei Bedarf aktiv unterstützen und fördern
- überschaubare Strukturen und gute infrastrukturelle Einrichtungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail.
Auskünfte erteilt Ihnen gerne André Meier, Schulleitung Schuleinheit Linden.
Weitere Informationen über unsere Schule finden Sie zudem auf unserer Homepage: www.ps-niederhasli.ch.
- Förderung der deutschen Sprache von Schülerinnen und Schülern
- Kontakt
primarschule@niederhasli.ch, Gemeinde Niederhasli, Abteilung Bildung, Dorfstrasse 17, 8155 Niederhasli
André Meier, Telefon 079 402 35 72 oder Andre.Meier@schulen-niederhasli.ch
DaZ-Lehrperson
28.03.2018
- Gemeinde / Schulhaus
- Schlieren / Reitmen
- Schulstufe / Schultyp
- Kiga und Primar
- Pensum / Wochentage
- 78% (22WL)
- Antrittsdatum
- 01.08.2018
- Weitere Informationen
Herzlich Willkommen in Schlieren
Schlieren ist eine innovative, dynamisch wachsende Stadt im Limmattal mit gut 18'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Über 250 motivierte Lehrpersonen unterrichten mit grossem Engagement die rund 1'800 Schulkinder.
Die Schule Reitmen wurde auf Schuljahresbeginn 2017/18 neu eröffnet und ist eine von sechs Schulen in Schlieren. Sie bietet Platz für drei Kindergärten, neun Primar- und elf Sekundarklassen mit den dazugehörenden Tagesstrukturen.
Wir bieten
- eine lebhafte und heterogene Schulgemeinschaftspannende Begegnungen in einem tollen Kollegium
- Unterstützende Zusammenarbeit im Fach- und Unterrichtsteam
- Support durch aufgeschlossene Schulleitung, Schulsozialarbeit, Schulverwaltung und Schulpflege
- ein professionell organisiertes Schulumfeld
- gut ausgebaute Arbeits- und Aufenthaltsbereiche
- die Möglichkeit, am Aufbau einer neuen Schule mitzuwirken
Wir erwarten
- Eine Lehrperson, mit einem in der Schweiz anerkannten Lehrdiplom
- DaZ Ausbildung
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Unterrichtsteam
- Freude an einem multikulturellen Umfeld
- Bereitschaft, sich aktiv an der Entwicklung und dem Aufbau unserer Schule zu engagieren
- Offenheit, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, welche Sie an die untenstehende Adresse per Post oder per Mail senden.
Auskunft erteilt Ihnen gerne Frau Simone Fahme.
Weitere Informationen zu unserer Schule finden Sie auf der Homepage www.schlieren.ch/schule.
- Kontakt
Abteilung Bildung & Jugend,Personaladministration, Freiestrasse 6, 8952 Schlieren oder bewerbung.schule@schlieren.ch
Simone Fahme, Tel. 044 738 44 03 oder 076 440 84 33
Sekundarlehrperson für DaZ
27.03.2018
- Gemeinde / Schulhaus
- Winterthur / Hohfurri
- Schulstufe / Schultyp
- Sekundarschule / Dreiteilige Sek
- Pensum / Wochentage
- 70- 80%
- Antrittsdatum
- 01.08.2018
- Weitere Informationen
Wir bieten:
- Dreiteilige Sekundarschule
- für Neueinsteiger vor Ort vorhanden „Fachbegleitung am Arbeitsort"
- integrierte Schulsozialarbeit
- engagiertes und gut funktionierendes Team
- moderne Infrastruktur
- offene und kompetente Schulleitung
- unterstützende Schulpflege
Wir erwarten:
- abgeschlossener CAS DaZ oder die Bereitschaft, diese Weiterbildung zu beginnen
- erfolgte Lehrmitteleinführung «startklar – Deutsch für Jugendliche»
- abgeschlossene Ausbildung mit Unterrichtsberechtigung Sekundarstufe 1 für den Kanton Zürich. Lehrpersonen mit ausländischem Lehrdiplom legen bitte die schriftliche EDK-Anerkennung bei.
- Engagement und Professionalität
- Teamfähigkeit und Flexibilität
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für weitere Informationen steht Ihnen unser Schulleiter, Herr Urs Kessler, gerne zur Verfügung oder besuchen Sie uns unter: www.hohfurri.ch
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte per Mail an das Sekretariat der Kreisschulpflege Veltheim–Wülflingen.
- Kontakt
Urs Kessler, 052 267 19 88 oder 079 793 38 80
Sekretariat der Kreisschulpflege Veltheim–Wülflingen, Brigitta Zünd, brigitta.zuend@win.ch
DaZ in FSL
26.03.2018
- Gemeinde / Schulhaus
- Rümlang / Züri 1
- Schulstufe / Schultyp
- Kindergarten / QUIMS und FSL
- Pensum / Wochentage
- 33% (9 WL, verteilt auf 2 - 3 Wochentage)
- Antrittsdatum
- 01.08.2018
- Weitere Informationen
In der Schule Worbiger unterrichten wir rund 370 Schülerinnen und Schüler an sechs Kindergärten und zwölf Primarklassen.
Für das Schuljahr 2018/19 suchen wir zur Ergänzung unseres Kindergartenteams eine Lehrperson.
Wir sind eine Quims-Schule und nehmen am Schulversuch „Fokus starke Lernbeziehungen" teil. Im Schulversuch unterrichten zwei Lehrpersonen eine Klasse und übernehmen auch die Verantwortung für den DaZ- und IF-Unterricht.
Ihre Aufgabe:
- Sie teilen die Klassenverantwortung mit Ihrer Stellenpartnerin.
- Sie erteilen Kindergartenunterricht
- Sie übernehmen in Absprache mit Ihrer Stellenpartnerin DaZ- Lektionen (evtl. IF).
Ihr Profil:
- Sie zeigen Offenheit gegenüber den Ideen des Schulversuchs.
- Sie sind ausgebildete Kindergarten-/KUST-Lehrperson
- Sie haben eine abgeschlossene DaZ-Ausbildung oder sind schulische Heilpädagogin.
- Sie mögen ein multikulturelles Umfeld.
- Eine gute Zusammenarbeit mit den Kindern, Eltern und im Klassen- und Schulteam ist Ihnen wichtig.
Wir bieten:
- überschaubare Teamgrösse
- kollegiale, hilfsbereite Lehrpersonen
- gute Infrastruktur
- unterstützende Schulleitung
Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Schulleiter, Herr Werner Schmidt, gerne telefonisch zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit sämtlichen Unterlagen senden Sie an die Schulleitung Worbiger,
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
- Kontakt
Telefon 043 211 64 60 oder werner.schmidt@psruemlang.ch
Herrn Werner Schmidt, Katzenrütistrasse 6, 8162 Rümlang oder per Mail an: werner.schmidt@psruemlang.ch
Lehrperson Daz intensiv
25.03.2018
- Gemeinde / Schulhaus
- Dietlikon / Dorf
- Schulstufe / Schultyp
- Primarschule /
- Pensum / Wochentage
- ca. 60%, 16-18 WL (ausbaufähig)
Unter- und Mittelstufe - Antrittsdatum
- 01.08.2018
- Weitere Informationen
Die Schule Dietlikon ist eine sehr innovative und fortschrittliche Schulgemeinde. Rund 250 Kinder be-suchen die Primarstufe im Schulhaus Dorf. Für das Schuljahr 2018/19 suchen wir eine aufgestellte und motivierte DaZ-Lehrperson.
Wir erwarten
- anerkanntes Lehrerpatent der Primarstufe
- DaZ-Ausbildung (CAS) wünschenswert oder Bereitschaft dazu
- Erfahrung im Unterrichten auf der Primarstufe
- engagierte, zielstrebige und aufgeschlossene Persönlichkeit
- kooperative Zusammenarbeit im Team sowie mit Lehrpersonen
Wir bieten
- aufgestellte Schülerinnen und Schüler
- eine engagierte Schulleitung
- ein offenes und angenehmes Arbeitsumfeld
- attraktive Arbeitsstelle
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Renata Bollinger, Schulleitung Dorf gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an die Schulverwaltung.
Unter www.schule-dietlikon.ch erfahren Sie mehr über unsere Schule.
- Kontakt
Schulverwaltung: b.buechi@dietlikon.org
Renata Bollinger, Schulleitung Dorf, 079 437 19 22,
dorf@schule-dietlikon.ch
DaZ im Kiga
20.03.2018
- Gemeinde / Schulhaus
- Stallikon
- Schulstufe / Schultyp
- Kindergarten
- Pensum / Wochentage
- ca. 50% (12- 16 WL)
- Antrittsdatum
- 01.08.2018
- Weitere Informationen
Die Primarschule Stallikon ist eine kleine aber feine Schule, stadtnah gelegen und mit ÖV gut erreichbar. Wir unterrichten in Mischklasssen und haben ein gut ausgebautes sonderpädagogisches Angebot. Sie treffen auf ein motiviertes Team, eine erfahrene Schulleitung, eine innovative Schulpflege und eine professionelle Schulverwaltung. Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage: www.schule.stallikon.ch
Sie sind motiviert und engagiert und sind bereit im Team zusammenzuarbeiten. Sie verfügen über eine anerkannte Befähigung als Kindergarten-/oder Primarlehrperson und eine Zusatzqualifikation als DaZ-Lehrperson, oder sind bereit diese zu erwerben.
Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich bei der Schulleitung, Monika Marti.
Haben wir Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den vollständigen Unterlagen möglichst bald senden per Mail oder per Post an die Schulleitung senden.
- Kontakt
monika.marti@schule-stallikon.ch, Monika Marti, Schulleitung, Püntenstrasse 47, 8143 Stallikon
DaZ auf der Primarstufe
09.03.2018
- Gemeinde / Schulhaus
- Opfikon / Oberhausen
- Schulstufe / Schultyp
- Primarschule / QUIMS
- Pensum / Wochentage
- 43% (12 WL)
- Antrittsdatum
- 01.08.2018
- Weitere Informationen
Suchen Sie eine neue Herausforderung in einer lebhaften, verkehrstechnisch bestens erschlossenen Gemeinde in der Agglomeration von Zürich? Ist eine multikulturelle Zusammensetzung der Schule für Sie spannend? Möchten Sie in einem aktiven Team mitwirken und die Schule mitgestalten? Dann sind Sie bei uns am richtigen Ort!
Unsere Erwartungen:
Sie sind eine motivierte Lehrperson, gehen offen auf die Schülerinnen und Schüler zu, können gut zuhören, denken vernetzt und engagieren sich für die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team. Arbeiten Sie gerne integrativ und ist Ihnen eine individuelle Förderung der einzelnen Kinder wichtig, dann sind sie bei uns richtig.Wir suchen eine Lehrperson mit der Zusatzausbildung "Zertifikatsionslehrgang DaZ" oder mit der Bereitschaft, diese Ausbildung berufsbegleitend zu absolvieren.
Wir bieten:
- eine gut strukturierte Primarschule mit einem kollegialen Lehrerteam
- eine Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der Schulpflege in einem kon-struktiven und wertschätzenden Klima
- eine QUIMS-Schule mit unterstützenden Massnahmen
- gute Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
- sehr gute Erreichbarkeit im Zürcher Unterland
- gute Infrastrukturen, eine grosszügige und zeitgemässe Schulanlage
- attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihr Entscheid
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: schule@opfikon.chFür weitere Auskünfte steht Ihnen die Schulleiterin, Sibylle Fuchs, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
- Kontakt
Sibylle Fuchs, Tel: 044 829 84 49, Mail: sibylle.fuchs@schule-opfikon.ch
DaZ-Unterricht
05.03.2018
- Gemeinde / Schulhaus
- Kloten / Spitz
- Schulstufe / Schultyp
- Anfangsunterricht
- Pensum / Wochentage
- 36 % ( 10 WL)
- Antrittsdatum
- 01.08.2018
- Weitere Informationen
Heben Sie ab und landen Sie in der Flughafenstadt Kloten! Unsere Schule steht für ein qualitativ hochstehendes Bildungsangebot ein mit dem Ziel, unseren Schüler/-innen eigenverantwortliches und kreatives Lernen zu ermöglichen.
Auf Beginn des Schuljahres 2018/19 suchen wir eine motivierte und fröhliche DaZ-Lehrperson, welche mit Geduld, Verständnis und einer guten Prise Humor die Kinder der Anfängerklasse im DaZ-Intensiv fördert und fordert! Wenn Sie gerne im stetigen Austausch arbeiten und zudem einen positiven Teamspirit mitbringen, dann landen Sie bei uns am richtigen Ort.
Sie erteilen den DaZ-Unterricht an mindestens vier Vormittagen; von Vorteil an fünf Vormittagen. Sie fördern Kinder in allen 4 Sprachverarbeitungsbereichen, planen eigenständig den Unterricht und arbeiten teilweise eng mit den Klassenlehrpersonen zusammen.
Sie haben ein Schweizer Lehrdiplom für die Volksschule und bringen zusätzlich einen CAS in Deutsch als Zweitsprache mit oder sind bereit, diesen in Kürze zu erwerben.
Ihre vielfältige Aufgabe erhält Unterstützung durch:
- eine unterstützende Schulleitung mit einem kollegialen, kompetenten und engagierten Team
- ein internes, professionelles Coaching
Sie erhalten ausserdem:
- die Möglichkeit zum Fachaustausch
- fortschrittliche Führungsstrukturen innerhalb der Schule
- administrative Unterstützung durch die Schulverwaltung
Zudem bieten wir Ihnen:
- einen Arbeitsort an einer verkehrstechnisch guten Lage (ÖV)
- freien Eintritt in das Hallen- und Freibad des Zentrums Schluefweg
Auf Sie freut sich ein gut funktionierendes und motiviertes Team!
Wenn die ausgeschriebene Stelle Ihnen herausfordernde Perspektiven aufzeigt, freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung unter www.kloten.ch/stellen. Für genauere Auskünfte über diese Stelle steht Ihnen die Schulleiterin, Frau Angela Birrer, gerne zur Verfügung.
Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche über unsere Online-Plattform eingereicht werden.
- Kontakt
Angela Birrer, 043 204 20 90 oder 079 795 85 19.
DaZ-Aufbauunterricht
15.02.2018
- Gemeinde / Schulhaus
- Opfikon / Halden
- Schulstufe / Schultyp
- Sekundarschule / QUIMS
- Pensum / Wochentage
- 72-86 % (20-24 WL)
- Antrittsdatum
- 01.08.2018
- Weitere Informationen
Suchen Sie eine neue Herausforderung in einer lebhaften, verkehrstechnisch bestens erschlossenen Gemeinde in der Agglomeration von Zürich? Ist eine multikulturelle Zusammensetzung der Schule für Sie spannend? Möchten Sie in einem aktiven Team mitwirken und die Schule mitgestalten? Dann sind Sie bei uns am richtigen Ort!
Unsere Erwartungen
Sie sind eine motivierte Lehrperson, gehen offen auf die Schülerinnen und Schüler zu, können gut zuhören, denken vernetzend und engagieren sich für die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team. Arbeiten Sie gerne integrativ und ist Ihnen eine in-dividuelle Förderung der einzelnen Kinder wichtig, dann sind sie bei uns richtig.Wir suchen eine Lehrperson mit der Zusatzausbildung "Zertifikatslehrgang DaZ" oder mit der Bereitschaft, diese Ausbildung berufsbegleitend zu absovieren.
Wir bieten:
- eine gut strukturierte Sekundarschule mit einem kollegialen Lehrerteam
- eine Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der Schulpflege in einem kon-struktiven und wertschätzenden Klima
- eine QUIMS-Schule mit unterstützenden Massnahmen
- gute Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
- sehr gute Erreichbarkeit im Zürcher Unterland
- gute Infrastrukturen
- attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihr Entscheid
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: schule@opfikon.chFür weitere Auskünfte steht Ihnen die Schulleiterin, Pia Bättig, gerne zur Verfügung.
- Kontakt
Pia Bättig, 044 811 27 16, Mail: pia.baettig@schule-opfikon.ch
DaZ-Lehrperson
09.02.2018
- Gemeinde / Schulhaus
- Wallisellen / Mösli
- Schulstufe / Schultyp
- Primarschule / QUIMS
- Pensum / Wochentage
- ca. 80%
- Antrittsdatum
- 01.08.2018
- Weitere Informationen
Die Schulgemeinde Wallisellen beschäftigt rund 300 Mitarbeitende mit pädagogischen und
administrativen Aufgaben in fünf Schulen und sechs verschiedenen Diensten. Die Schuleinheit Mösli führt 13 Mittelstufen -, 7 Unterstufen - und 4 Kindergartenklassen. Wir sind eine
QUIMS -Schule und freuen uns über engagierte, flexible Lehrpersonen, die bereit sind, eigene Ideen
einzubringen und sich für eine lebendige Schulkultur einzusetzen.Ihre Hauptaufgaben
- Förderung der deutschen Sprache von Schülerinnen u nd Schülern in Kleing ruppen
- Eventuell Teamteaching und Arbeit in Kleingruppen im Rahmen des Klassenverbandes
- Beratung und Unterstützung der Klassenlehrpersonen
Sie bringen mit
- Anerkanntes Diplom als Lehrperson
- Eine abgeschlossene Ausbildung als DaZ -Lehrperson oder die Bereitschaft, diese Ausbildung berufsbegleitend zu absolvieren
- Sie haben Freude, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten
- Eigeninitiativ e sowie exakte und selbständige Arbeitsweise
- Offene n Umgang mit unterschiedlichen Ansprechpartnern und Verständnis für deren Anliegen
- Interesse und Mitarbeit an Schulentwicklungsfragen
Wir bieten
- Interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit Raum für persönliche Entwicklung
- Unterstützung durch ein kollegiales Team
- Vorgesetzte, welche Sie sorgfältig einarbeiten und bei Bedarf aktiv unterstützen und fördern
- Überschaubare Strukturen und grosszügige infrastrukturelle Einrichtungen
- Fortschrittliche Schulgemeinde
- Eine verkehrstechnisch gut erschlossene Gemeinde vor den Toren der Stadt Zürich
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die Schulverwaltung.Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Fabiano Marchica, Schulleiter der Schule Mösli.
Mehr über die Schulgemeinde Wallisellen erfahren Sie unter www.schule.wallisellen.ch.
- Kontakt
Schulverwaltung, veselinka.topalovic @schule.wallisellen.ch
Fabiano Marchica, Tel. 044 877 65 01, E-Mail fabiano.marchica@schule.wallisellen.ch